Referenzen

Bauberatung

Dachsanierung

Burghaldenstrasse 11
5400 Baden

Beschrieb

Dachsanierung inkl. dem Ausbau des ungeheizten Estrichs. Einbau von vier Dachgauben sowie einer Nasszone mit Dusche und WC. Der bestehende Dachstuhl wurde gereinigt und die Dämmung von aussen aufgebaut. Das Gebäude war während der Ausführung der Sanierung bewohnt.

Fakten

Aufgabe Bau- und Projektleitung, Kostenkontrolle
Umfang Dachsanierung, Ausbau DG
Baujahr 1924
Zeitraum 2018
KV 315'000
Kosten 282'736
Ansicht der alten Fassade.
vorher
Die neue Fassade.
nachher
Ansicht der alten Fassade.
vorher
Die neue Fassade.
nachher
Ansicht der alten Fassade.
vorher
Die neue Fassade.
nachher
Ansicht der alten Fassade.
vorher
Die neue Fassade.
nachher
Das alte Dachgeschoss mit großem Einbauschrank und altem Teppich.
Aufsetzen der Lukarnen

Kinderkrippe Chinderhuus

Wiesenstrasse 30
5400 Baden

Beschrieb

Die Ansprüche einer modernen Kinderkrippe waren in Einklang zu bringen mit der bestehenden Substanz, des ehemaligen Bauernguts und späteren Villa der BBC. Als Knackpunkt erwies sich die vertretbare Umsetzung des vorgeschriebenen Brandschutzes unter Berücksichtigung und Erhalt der Gebäudestruktur.
www.abbkinderkrippen.ch

Fakten

Aufgabe Projektleitung
Umfang Gesamtsanierung
Baujahr 1896 / 1903
Zeitraum 2013
Kosten 1'632'256

Fassade

Ansicht der alten Fassade.
vorher
Die neue Fassade.
nachher

Dachgeschoss

Das alte Dachgeschoss mit großem Einbauschrank und altem Teppich.
vorher
Alte Balken wurden wieder frei gelegt, die Wände erstrahlen neu verputzt und geweißt, der Holzfussboden ebenso und der globige Einbauschrank wurde entfernt.
nachher

Zimmer 1

Altes Zimmer mit Linoleumboden und gelber Wandfarbe.
vorher
Ein schöner und anspruchsvoller Parkettboden wurde verlegt und die Wände erstrahlen in einem edlen Hellgrau.
nachher

Zimmer 2

Sehr satte Gelbtöne dominieren den alten Flur und versprühen einen Charme der Vergangenheit. Der beige Linoleumboden tut sein übriges.
vorher
Wieder findet sich hier ein edles Hellgrau, wie weiß lackierte Wandpaneele und Türen wieder. Ein schöner Holzfussboden wurde verlegt.
nachher

Zimmer 3

Eine alte, sehr einfache Küchen-Einbauzeile prägt hier das Bild vor kräftiger orangener Wand.
vorher
Wieder wich ein grauer Linoleumboden einem neuen edlen dunklen Holzfussboden. Die Wandfarbe ist wieder in edlem Hellgrau gestrichen.
nachher

Beratungszentrum

Mellingerstrasse 30
5400 Baden

Beschrieb

Planung und etappenweise Sanierung der verschiedenen Bereiche unter Berücksichtigung der bestehenden Substanz und der bauphysikalisch korrekten Ausführung. Malereien der Dachuntersichten und alte Parkettböden gemäss Befund ergänzt oder erneuert.
bzbplus.ch

Fakten

Aufgabe Projekt- und Bauleitung
Umfang Fassadensanierung, Ausbau DG, Sanierung Büro’s in Etappen, Einbauküchen
Baujahr 1902
Zeitraum 2005-2014
Kosten 462'019

Fassade

Die Fassade des Beratungszentrums in Baden vor der Fassadensanierung.
vorher
Und die Fassade nach der Sanierung wie sie in frischen Farben erstrahlt.
hinterher
Detailansicht mit Handwerker an einer verzierten Malerei der Dachuntersicht.
Malerei der Dachuntersicht

Sitzungszimmer

Sitzungszimmer in angestaubtem 80er Jahre Charme.
vorher
Das frische und modernisierte Sitzungszimmer. Der Teppichboden wurde u.a. entfernt und nun ertrahlt der Parkettboden in neuem Glanz.
nachher
Andere Ansicht des modernisierten Sitzungszimmer.
nachher

Dachgeschoss

Bild des alten und dunklen Dachgeschosses.
vorher
Neue weiße Wandfarbe und ein sanierter Holzfussboden bringt neuen Glanz in das Dachgeschoss.
nachher (mit freigelegter Tapete von 1902)

Stadtturm Baden

Schlossbergplatz
5400 Baden

Beschrieb

Hauptaufgabe war die strukturierte Kommunikation in den verschiedenen Gremien wie Stadtrat, Einwohnerrat, Stadtbild- und Baukommission, Anwohner, Bauleitung und Denkmalpflege. Turmsanierung nach den historischen Grundsätzen. Fassade neu in Kalkweiss (vorher Zementgrau) mit neu interpretiertem Fresco im Uhrenbereich sowie einer Bauzeit von rund 1.5 Jahren.
https://de.wikipedia.org/wiki/Stadtturm_(Baden)

Fakten

Aufgabe Projektleitung (mit Denkmalpflege)
Umfang Fassadensanierung, Uhrwerksanierung
Baujahr 1441-48 / 1481-83
Zeitraum 2008-2009 (Fassade)
2013 (Uhrwerk von 1877)
Kosten 1'330'529.60

Fassade zu Altstadt

Die alte Fassade des Badener Stadtturms zur Altstadt hin.
vorher
Der aufwändig historisch sanierte Stadtturm erstrahlt in neuem (alten) Glanz.
nachher
Handwerker verputzen die Fassade auf einem Gerüst.
Verputzarbeiten am Stadtturm

Zentrum Bildung

Wirtsschaftsschule KV
Kreuzlibergstrasse 10
5400 Baden

Beschrieb

Langfristplanung der anstehenden Sanierungen inklusive Budgetierung, wie auch Projektleitung der entsprechenden Ausführungen. Als Schulbetrieb mit Grund- und Weiterbildung sind sämtliche Sanierungen während den Schulferien, zum Teil mit verschiedensten Etappierungen, auszuführen.
www.zentrumbildung.ch

Fakten

Aufgabe Projekt- und teilweise Bauleitung / Langfristplanung und Budgetierung
Umfang Doppelturnhallen-, Fassaden- und WC-Anlagensanierung, Erneuerung Mensa inkl. Industrieküche, Komplettersatz Bodenbeläge und Beleuchtung, Erneuerung Mediensteuerung mit Doppelbeamer, Ersatz sämtlicher Lüftungsanlagen
Baujahr 1982
Zeitraum 2007-heute
Kosten 7'000'000

Gesamtsanierung Doppelturnhalle

Die alte Turnhalle mit grauem Fussboden, Ton in Ton mit der gemauerten Wand.
vorher
Die neue Turnhalle mit moderner Beleuchtung und einem zeitgemässen, beanspruchbaren und modernen blauen Bodenbelag.
nachher

Mensa inkl. Industrieküche

Der alte Mensabereich.
vorher
Die Mensa wurde modernisiert.
nachher

Eventhalle Nordportal

Gebäude 908
Schmiedestrasse 11/13
5400 Baden

Beschrieb

Dank einer straffen Führung des Projektteams und Umsetzung von einfachen, pragmatischen Lösungen, wurde eine kostengünstige Eventhalle in das ehemalige Depot eingebaut. Die Eventhalle ist Schweizweit bekannt und wurde beim Swiss Location Awards® 2016 als viertbeste Partylocation gewählt.
www.nordportal.ch

Fakten

Aufgabe Projektleitung
Umfang Einbau Eventhalle in ehem. Lokomotiv-Depot der BBC
Baujahr 1963
Zeitraum 2004-2005
Kosten 1'936'305.15

Fassade

Die Halle in der Aussenansicht vor dem Umbau.
vorher
Die neue Eventhalle Nordportal.
nachher

Eventhalle

Die Halle vor dem Umbau: Hochregale und Gabelstapler prägen den Lagerhallencharakter.
vorher
Die Halle als neue Eventhalle. Hochregale sind einer Bühne gewichen, ein schöner Parkettboden wurde verlegt, eine Bar integriert und die Wände sind in elegantem schwarz gestrichen.
nachher